Kinästhetik Aufbaukurs

Wann:
Mi., 23. November 2022, 09.00 Uhr - 15.30 Uhr
Wo:
Die Ostholsteiner - Eutin
Kategorie:
Kompetent assistieren und anleiten

Beschreibung

intern offenes Angebot

 

Kinästhetik bedeutet Bewegungswahrnehmung. Bewegung ist eine Grundlage des Lebens.

 

Kinästhetik beschäftigt sich hauptsächlich mit folgenden Inhalten:

  • Entwicklung der differenzierten und bewussten Wahrnehmung der eigenen Bewegung und der eigenen Bewegungskompetenz, d.h. eines gesunden und flexiblen Einsatzes.
  • Differenzierte Analyse menschlicher Aktivitäten mittels der erfahrungsbasierten Blickwinkel von Kinästhetik.
  • Fähigkeit, die eigene Bewegung im Kontakt mit anderen Menschen so einzusetzen, dass diese in ihrer eigenen Bewegungskompetenz bzw. in ihrer Selbstwirksamkeit gezielt unterstützt werden.

 

Die Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung und die Entwicklung der Bewegungskompetenz können bei Menschen jeden Alters einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheits-, Entwicklungs- und Lernförderung leisten.

Kinästhetik kann helfen, neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken und arbeitsbedingte Rückenschmerzen, Verspannungen oder andere körperliche Beschwerden anzugehen, im Alter beweglich und selbständig zu bleiben, oder auch sich mit der eigenen Kreativität und Flexibilität (z.B. im Umgang mit Stress) auseinanderzusetzen.

 

In dem Kurs vertiefen Sie ihr Wissen aus dem Grundlagenkurs der Kinästhetik.

 

 

 

Zielgruppe:
Mitarbeitende in der Begleitung und Pflege, die bereits den Grundkurs absolviert oder woanders erworbene Vorkenntnisse haben

 

Ort:
Forum Bildung
Siemensstraße 17
23701 Eutin

 

Anmeldung:
Tel: 04521 7993-0
Fax: 04521 7993-18
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Leitung:
Anke von Werder

 

Kosten:
130,– €

 


Veranstaltungsort

Standort:
Die Ostholsteiner