Rechtsextremismus – Ideologie und aktuelle Erscheinungsformen

Wann:
Mi., 8. Februar 2023, 09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Wo:
Die Ostholsteiner - Eutin
Kategorie:
Kompetent assistieren und anleiten

Beschreibung

intern offenes Angebot

 

 

Rechtsextremismus wird häufig als ein Phänomen betrachtet, dass lediglich an den Rändern der Gesellschaft stattfindet und mit der „demokratischen Mitte“ nichts zu tun hätte.

 

Sozialwissenschaftliche Studien belegen jedoch, dass rechtsextreme Einstellungen wie Antisemitismus und Rassismus quer durch die Gesellschaft verbreitet sind.

 

Gleichzeitig findet eine Modernisierung innerhalb der rechtsextremen Szene statt, der es in zunehmenden Maße gelingt, durch geschickte Themensetzung an ein konservatives gesellschaftliches Milieu anzudocken. Ihre menschenfeindlichen Positionen sind häufig erst auf den zweiten Blick erkennbar.

 

In dieser Fortbildung wollen wir die Ideologie, Erscheinungsformen und Argumentationsweisen der zeitgenössischen extremen Rechten behandeln. Schließlich wollen wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen diskutieren, wie Menschenfeindlichkeit und Rechtsextremismus im Alltag entgegengetreten werden kann.

 

 

 

Zielgruppe:
Angestellte Mitarbeitende

 

Ort:
Oldenburger Werkstätten für angepasste Arbeit
Göhler Straße 39-41
23758 Oldenburg

 

Anmeldung:
Tel: 04521-7993-0
Fax: 04521-799318
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Leitung:
Regionales Beratungsteam
gegen Rechtsextremismus
Lübeck

 

Kosten:
keine

 


Veranstaltungsort

Standort:
Die Ostholsteiner